|  | 
        
          | 
 
 
 
 
 | 
  
 Heide, Moore und verträumte  Waldteiche. Tagsüber die Balz des Baumpiepers, in der Dämmerung das Schnurren  des Ziegenmelkers. Wir sind im Schaumberger Land, am Fuß des Thüringer Waldes. Knapp  200 km Wander-Strecke liegen vor uns: 160 km Grünes Band Thüringen und gut 40  km Grünes Band Sachsen. Dazu kommen mehrere Abstecher: Die Spielzeugstadt  Sonneberg, das Wasserschloss Miwitz, die Glasbläserstadt Lauscha und es geht  nach Ebersdorf auf eine ganz besondere Kerwa.
 
 Die „Normalroute“ führt vom  Schaumberger Land über die wasserreiche Linder Ebene.  Wir lernen das Reich der Libellen und des  Schwarzstorchs kennen. Wir steigen durch Waldwiesentäler auf den Kamm des Frankenwaldes  und folgen dem Rennsteig zur Saale. Dort besichtigen wir Burgen, „klettern“ auf  Felsen und kurven mit einer „Pferdebahn“ um Grüne-Band-Klippen. Überall treffen  wir Menschen, die sich für das Grüne Band engagieren: Naturschützer, Schäfer  und Biolandwirte, den Chef einer Agrargenossenschaft und einen Glasfabrikanten.  Ein thüringischer Alt-Bürgermeister berichtet über das Leben an der Grenze. In  einem Musentempel werden wir in das Werk des oberfränkischen Dichters Jean Paul  eingewiesen. Das Grüne Band Thüringen-Oberfranken, ein Wander-Kaleidoskop.
 
 Szenenwechsel: Wir sind im  Vogtland und folgen, fernab von touristischen Pfaden, dem Grünen Band Sachsen.  Sanfte Höhenzüge mit Fernblick auf das Erzgebirge. Felsige „Pöhle“, eine  verwunschene Mühle und im Wald versteckte Kirchenruinen: all dies hat den  Malerpoeten Hermann Vogel Anfang des 20. Jahrhunderts zu seinen Märchenillustrationen  angeregt, Bilder voller Romantik und Phantasie. Märchenhaft geht es auch auf  dem ehemaligen Grenzstreifen zu. Blumenübersäte Feuchtwiesen mit zahllosen Schmetterlingen.  Trockenrasen voller Vögel, Eidechsen und   Heuschrecken. Und an der Grenze zu Tschechien Bäche, in denen Flussperlmuscheln  leben.
 
 Klar, dass wir dem böhmischen Grenzort  Hranice einen Besuch abstatten, wobei wir nicht nur die ersten km des Grünen  Bandes Europa kennenlernen, sondern auch das 6 km lange Grüne Band  Sachsen-Tschechien. Letzteres hat eine interessante Geschichte, die uns die  Macher des Grünen Bandes Sachsen erzählen.
 
 26 Rundwanderungen, 2 Radtouren und der Fernwanderweg Grünes Band. 32  Karten, 8 Höhenprofile.
 
 Leseprobe 1
 
 Leseprobe 2
 
 Leseprobe 3
 
 
 
 
 
 
 
 |  |  |  |